Stadtradeln 2025 - wir sind wieder dabei!
euch unter www.stadtradeln.de an, sucht das Team „DJK Dyckburg“ aus und schon
seid ihr dabei! Dann schnell aufs Fahrrad und los geht das Kilometer sammeln. Alle Kilometer, die
ihr bis zum 21.05. gesammelt habt, tragt ihr auf der Internetseite oder in der App ein. Dann könnt
ihr euch in der Gruppe mit allen Mitgliedern vergleichen und unser Team mit allen anderen aus
Münster, wie viele Kilometer gesammelt und wie viel CO2 dabei eingespart wurde.
von Fritz Marahrens

Ein Gruß zum Abschied
Lieber Peter,
heute haben wir dir das letzte Geleit gegeben. Es fällt uns sehr schwer zu akzeptieren, dass wir uns dienstags nicht mehr am Heidehof treffen werden, um unsere Einheiten zu laufen,, danach in geselliger Runde zu sitzen, um mit einer Flasche Bier in der Hand über gemeinsame Laufevents oder persönliche Anliegen zu sprechen. Wenn vor allem bei politischen Themen zu intensiv diskutiert wurde, hast du mit deiner offenen und freundlichen Art oft um Mäßigung gebeten. Bei zahlreichen Wettbewerben wurde von dir die Ziellinie mit großen Schritten überquert, mit dreieinhalb Stunden über die Marathondistanz führst du unsere interne Bestenliste an.
Wir Menschen im Diesseits wissen nicht, ob es ein Jenseits gibt. Falls es diesen Ort außerhalb der wirklichen Welt geben sollte, dann werden wir uns vermutlich in einem "Himmelreich der Läufer" wiedersehen, um uns dann über unsere Erlebnisse auszutauschen.
Deine Lauffreunde
von Dominik König

Fortschritte Bouleplatz
von Cathrin Wiedemeier

Der Bouleplatz nimmt Form an!
Am 12. April trafen sich einige freiwillige Helfer um den Bouleplatz weiter zu bauen. Nachdem eine Schotterschicht in den letzten Wochen mit dem Bagger verteilt wurde, kamen jetzt die Kantensteine drum herum. Das Feld ist nun deutlich zu erkennen. Dazu wurde außen schon Erde angefüllt und die Zaunelemente vorbereitet. Diese werden am Samstag, den 19.04. gesetzt und auch noch weiter mit Erde angefüllt. Dazu sind wieder fließe Helfer willkommen!
von Fritz Marahrens

11. Ibbenbürener Klippenlauf
Am 29. März machten sich drei Mitglieder der Laufgruppe auf den Weg nach Ibbenbüren, um im Teutoburger Wald bei idealen Bedingungen mehrere Klippen läuferisch zu überwinden. Im Hauptlauf (24,7 km) waren es vom "Nordhang" bis zur "Wurzel" insgesamt neun, die von Hermann und Klaus mühelos bewältigt wurden. Wie in den vergangenen Jahren üblich, gewann Hermann seine Altersklasse (2:38:30), mit 3:00:29 lies es Klaus etwas langsamer angehen. Peter hatte sich beim Jedermannlauf (hat nichts mit dem Theaterstück von Hugo von Hofmannsthal zu tun) angemeldet, die 12,4 km mit vier Steigungen meisterte er 1:55:12.
Unsere Sportstätten
Im Jahre 2014 errichtete die Sportgemeinschaft einen Soccerplatz mit Kunstrasen.



